Vermittler zwischen den Kulturen
Jürgen Christl ist Geschäftsführer des Studios Dream Squircle und ist als Quereinsteiger zum Localisation Management gekommen.
Jürgen ist Wirtschaftsinformatiker und hat erstmal nur sein eigenes Spiel ins Englische übersetzt.
Welche Ausbildung oder welches Studium hast du absolviert?
Ich habe Wirtschaftsinformatik studiert und nachdem ich mein eigenes Spiel vom Englischen ins Deutsche übersetzt hatte, erhielt ich von einem unserer Übersetzer eine Anfrage für ein anderes Spiel. Später habe ich dann mein eigenes Team aus Übersetzern aufgestellt, damit wir Lokalisierungsprojekte gemeinsam und koordinierter angehen können.
Wie bist du in die Branche gekommen?
Ich war schon immer leidenschaftlicher Gamer. Nach meinem Studium habe ich den Schritt gewagt, mich in der Branche selbstständig zu machen, die mich am meisten begeistert. So habe ich im Dezember 2021 mein eigenes Studio gegründet und 2023 mein erstes eigenes Videospiel mit unserem Team entwickelt und selbst übersetzt. Mit Lokalisierung als Dienstleistung haben wir tatsächlich erst in Q2 2024 begonnen. Aktuell übersetzen wir unser viertes Spiel.
Was genau sind deine Aufgaben als Localisation Manager?
Ich nehme Kundenanfragen entgegen, koordiniere die Kommunikation zwischen unseren Kunden und unserem Team und sorge für einen reibungslosen Ablauf der Projekte. Oft helfe ich auch bei der Überprüfung der lokalisierten Dateien und beim Testen der Lokalisierung in den jeweiligen Spielen.
Was reizt Dich an Deinem Job ganz besonders?
Ich liebe es, all die vielfältigen Projekte anderer Indie-Entwickler zu sehen und einen Einblick in ihre virtuellen Welten zu bekommen. Vor allem, wenn ich sie beim Testen auch mal selbst spielen darf!
Welche Voraussetzungen sollten Einsteigerinnen/Einsteiger mitbringen?
Eine gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch und der jeweiligen Landesssprache für die Kommunikation und Koordination mit Kunden sind besonders wichtig. Ein gutes Auge für Details ist auch sehr hilfreich, um die Übersetzer unterstützen zu können. Da die Lokalisierung von Videospielen in der Regel einer der letzten Schritte vor dem Release ist, können die Anfragen oft sehr spontan und hektisch sein. Kenntnisse im Projektmanagement helfen dabei, das eigene Team zu koordinieren und die Abgabefristen besser einzuhalten.
