
Dr. Steve Nebel
Forschungsschwerpunkt
Experimentelle Erforschung digitaler LernspieleKurzvita
Prof. Dr. Nebel hat Medientechnik bzw. Medienkommunikation studiert und im Fachbereich Medien- und Instruktionspsychologie promoviert. Seit 2022 hat er die Professur Schulbezogene Medienbildung an der Universität Potsdam inne. Im Zentrum der Forschung und Lehre am Lehrstuhl stehen medienpsychologische, instruktionspsychologische und erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf das Lernen mit und über Medien. Dabei beschäftigt er sich ebenfalls schwerpunktmäßig mit der psychologisch-experimentellen Erforschung digitaler Lernspiele, der Nutzung kommerzieller Spiele im Lernkontext und der Nutzung anderer fortschrittlicher Lernsysteme (VR, 360-Grad Videos,...). Dazu organisiert er internationale Arbeitsgruppen auf Fachtagungen, hält Fachvorträge und publiziert in international renommierten Fachzeitschriften.
Kontakt
Universität Potsdam, Professur Schulbezogene Medienbildung, Haus 24, Raum 2.55
Karl-Liebknecht-Straße 24-25
14476 Potsdam
Social
Forschungsprojekte

EU-FairPlay Europäisches Netzwerk für gerechte Bildung mit…
TU Chemnitz, ChemnitzAusgewählte Publikationen
Nebel, S., Schneider, S., & Rey, G. D. (2016). Mining Learning and Crafting Scientific Experiments: A Literature Review on the Use of Minecraft in Education and Research. Journal of Educational Technology & Society, 19(2), 355–366.
Zur PublikationNebel, S., Beege, M., Schneider, S., & Rey, G. D. (2020). Competitive Agents and Adaptive Difficulty Within Educational Video Games. Frontiers in Education, 5. https://doi.org/10.3389/feduc.2020.00129
Zur PublikationNinaus, M., & Nebel, S. (2021). A Systematic Literature Review of Analytics for Adaptivity Within Educational Video Games. Frontiers in Education, 5. https://doi.org/10.3389/feduc.2020.611072
Zur PublikationNebel, S., Beege, M., Schneider, S., & Rey, G. D. (2020). A Review of Photogrammetry and Photorealistic 3D Models in Education From a Psychological Perspective. Frontiers in Education, 5. https://doi.org/10.3389/feduc.2020.00144
Zur Publikation