StEx. Annegret Montag
Forschungsschwerpunkt
Games im Unterricht, Mediendidaktik, LiteraturdidaktikKurzvita
Nach meinem Lehramtsstudium für Gymnasien (Fächer Deutsch und Politik und Wirtschaft) habe ich zunächst als Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Primarstufendidaktik Deutsch an der Universität Kassel gearbeitet. Nach einem Jahr als Referentin für Maketing beim game-Verband bin ich über die MLU Halle-Wittenberg an die Heinrich-Heine-Universität nach Düsseldorf gewechselt, wo ich meine Dissertation nun finalisiere.
Kontakt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Social
Ausgewählte Publikationen
Bodden, T., Madeheim, M. & Montag, A. (2021). Loading. Game Studies Interdisziplinär.Brill/Fink.
Zur PublikationMontag, A. (2021). Videospiele als Teil der Lehramtsausbildung für das Unterrichtsfach Deutsch.
Ein Seminarbericht. In S. Möring, M. Pohl & N. Riemer (Hrsg.), Didaktik des digitalen Spielens (178–207). Universitätsverlag Potsdam.
Montag, A. (2020). Ausbildung und Arbeitsmarkt. In O. Zimmermann & F. Falk (Hrsg.) Handbuch Gameskultur. Über die Kulturwelten von Games. (230–235). Deutscher Kulturrat.
Montag, A. Grenzübergänge des Fantastischen in Die unendliche Geschichte (1979) und deren Potenzial für den Literaturunterricht. kjl&m 20.extra. Faszination Zauberwelt. Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien. (S.213–224)
Zur Publikation