Kurzbeschreibung
Die Games-Branche benötigt spezialisierte Fachkräfte, die an der Schnittstelle von kreativ-künstlerischem Arbeiten, Recht und Business kompetent agieren. Denn der digitale Wandel eröffnet auch in der Medienbranche neue Geschäftsfelder, Verwertungs- und Erlösmodelle in einem komplexen rechtlichen Umfeld. Daher vermittelt der berufsbegleitende, duale Weiterbildungsmaster Wissen in den Bereichen Kreativwirtschaft, Medienrecht sowie -management und bietet Expertise für die Steuerung und Moderation von Innovationsprozessen und Business Development. Die Studierenden haben die Wahl zwischen dem LL.M.- und dem MBA-Abschluss. Ein Parallelabschluss ist ebenfalls möglich.
Typ
Studienbeginn
Studienart
Dauer
4 Semester
Auswahlverfahren
Gebühren
3750€ pro Semester
Anmeldegebühr
Nein
BAföG gefördert