Kurzbeschreibung
Die Studierenden verbinden Theorie, Kunst und Technologie auf neuartige Weise und lernen, ihre Erkenntnisse in innovative Medienprojekte umzusetzen. Deshalb ist die Ausbildung stark inhaltlich geprägt: Recherchieren, argumentieren, wissenschaftliches Arbeiten, das Reflektieren über den Kontext der eigenen Arbeit sowie das Wissen um relevante Fach- und Theoriediskurse sind wichtige Elemente. Die technischen und ästhetischen Grundlagen kommen dabei nicht zu kurz: Typografie, Fotografie, Illustration, Programmieren, Aufnahme, Schnitt und Ton sind nur einige der vielen Fähigkeiten, die im Studium vermittelt werden.
Typ
Privat
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Studienart
Vollzeit
Dauer
7 Semester
Auswahlverfahren
Ja
Gebühren
405€ pro Monat
Anmeldegebühr
Nein
BAföG gefördert
Ja
Kontakt
Studienberatung Merz-Akademie