Kurzbeschreibung
Galt der Bereich der Spieleentwicklung sogar noch in den 1990er-Jahren in Deutschland als Quereinsteigermarkt oder auch “Sektor für leicht Durchgeknallte”, so hat sich die Branche heute weltweit zu einer der größten Kreativbranchen entwickelt. Die Umsatzzahlen dieses ebenso innovativen wie zukunftsorientierten Wirtschaftsbereichs haben längst die der Musik- und Filmindustrie (zusammengerechnet) überholt.
Typ
Privat
Studienbeginn
Wintersemester
Studienart
Vollzeit
Dauer
6 Semester
Auswahlverfahren
Nein
Gebühren
533€ pro Semester
Anmeldegebühr
Nein
BAföG gefördert
Ja
Kontakt
Prof. Michael Baur