Kurzbeschreibung
Programmieren lernen – ganzheitlich und mit Fokus auf Spieleentwicklung. Der Studiengang Games Programming bedeutet nicht nur, Code zu schreiben. Er umfasst umfangreiches Nachdenken, Neudenken und Vorausdenken. Komplexe Aufgaben müssen in Echtzeit ausgeführt werden können. Zu praktischer Erfahrung in die Spieleentwicklung kommt das theoretische Fachwissen, um Videospiele programmieren zu können. Du erlernst nicht nur die theoretischen Grundlagen der Spieleprogrammierung, sondern kannst diese gleich anwenden und dein eigenes Spiel programmieren.
Berufsbilder
Typ
Studienbeginn
ECTS
180 LP
Schulische Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Fachoberschulreife, Mittlerer Schulabschluss, Fachgebundene Hochschulreife
Auswahlverfahren
Anmeldegebühr
400€