Kurzbeschreibung
Im Vordergrund dieses Studiengangs steht die breit gefächerte Ausbildung im Bereich Medien. Dadurch bieten sich für die Studierenden Berufsmöglichkeiten in allen Unternehmen, die Medien produzieren oder einsetzen. Das reicht weit über das Feld der Radio- und Fernsehsender hinaus. In nahezu allen Unternehmen spielen die Bereiche Internetauftritt und Kommunikation heutzutage eine große Rolle. Dort werden Medientechnikerinnen und Medientechniker gebraucht, um neue Technik zu integrieren und zu betreuen, Konzepte zu erarbeiten und natürlich um die Gestaltung und die Produktion zu übernehmen.
Berufsbilder
Typ
Staatlich
Studienbeginn
Wintersemester
Studienart
Vollzeit
Dauer
7 Semester
Auswahlverfahren
Nein
Anmeldegebühr
Nein
BAföG gefördert
Ja
Kontakt
Prof. Dr. Dieter Meiller