Kurzbeschreibung
Smartphones, portable Spielkonsolen, Netbooks – digitale Kommunikationsmittel sind längst Bestandteile unseres Alltags geworden. Auch der TV- und Kinofilm ist ohne den Einsatz digitaler Medien kaum mehr vorstellbar. Mittlerweile erweitern computeranimierte Trickfilme ebenso wie neuartige Digital Cinema 3D-Technologien ganz selbstverständlich unsere bisherigen Sehgewohnheiten. Während im Printbereich mittlerweile gilt, dass kein Bild mehr veröffentlicht wird, ohne eine vorherige digitale Generalüberarbeitung, steigt auch der Bedarf an qualitativ hochwertigen Videos im Internet immens und trotz all diesen Fortschritts stehen wir erst am Anfang einer Entwicklung.
Berufsbilder
Typ
Staatlich
Studienbeginn
Wintersemester
Studienart
Vollzeit
Dauer
8 Semester
Auswahlverfahren
Ja
Anmeldegebühr
Nein
BAföG gefördert
Ja
Kontakt
Prof. Nils Loof