Kurzbeschreibung
Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang Technisches Informationsdesign verknüpft die Wissens- und Anwendungsgebiete Technik, Kommunikation und Design. Ob Automatisierung, Internet der Dinge, Smart Factory, Big Data, digitales Lernen oder Virtual Reality - durch Wirtschaftswandel und Digitalisierung rückt ein Berufs- und Tätigkeitsfeld in den Fokus, in dem zielgruppengenaue Kommunikation von Wissen sowie innovatives und interaktives Design von Informationsmedien eine zentrale Rolle spielen.
Durch Lehrveranstaltungen wie "Design interaktiver Medien", "Grundlagen Spieldesign", "Grundlagen Gamification" sowie "Projekt Gamification und Virtual Reality" fließen spielbasierte Prinzipien und Szenarien in die Vermittlung von Kenntnissen und die Anwendungsentwicklung in Projekten mit ein. Der Studiengang orientiert auf das Berufsbild des Technischen Redakteurs, der im Unternehmen oft eine Schnittstellenfunktion zwischen technischen Bereichen und dem Marketing einnimmt. Im Studium werden aber auch Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die den Einsatz in medialen Berufen mit visuellem Schwerpunkt möglich machen.
Berufsbilder
Typ
Studienbeginn
Studienart
Studienleitung
Prof. Dr. Marco Zeugner+49 3461 46-3055
marco.zeugnerMkiI46206@hs-merseburg.de
Dauer
6 Semester
ECTS
180 LP
Schulische Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
Auswahlverfahren
Anmeldegebühr
Nein
BAföG gefördert
Referenzen


