Kurzbeschreibung
Unter dem Motto »Studieren. Wissen. Machen.« bietet die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart 27 Bachelor- und Masterstudiengänge rund um das Thema Medien an. Das im Jahre 2013 gegründete Institut für Games (IfG) bündelt alle Aktivitäten rund um das Thema Games und dient Studierenden, Entwicklern, Publisher-Studios, Herstellern, Verbänden und wissenschaftlichen Institutionen als Plattform. Die beteiligten Studiengänge sind seit vielen Jahren aktiv in der Erforschung neuer Wege in der Medienproduktion. Film, Ton, interaktive Medien, Games, Computergrafik und - animation bieten ein breitgefächertes Forschungsterrain. Das Institut für Games wird derzeit von drei Bachelor- und zwei Master-Studiengängen unterstützt. Im Bachelor-Studiengang Audiovisuelle Medien werden technische und gestalterische Kompetenzen vermittelt, die durch wirtschaftliche und medienwissenschaftliche Anteile ergänzt werden können. Zu den Games tragen die Studierenden meist das Grafikdesign, Sounddesign, Storytelling und teilweise die Implementierung bei. https://www.hdm-stuttgart.de/am Im Bachelor-Studiengang Medieninformatik liegt der Schwerpunkt in der Spieleentwicklung und der Computergrafik. Die Beiträge der Studierenden zu den Games sind meist die Implementierungen und Konzepte im Bereich Game Engine, Game Play, Künstliche Intelligenz, Computergrafik und Virtual Reality (VR). https://www.hdm-stuttgart.de/mi Im Bachelor-Studiengang Mobile Medien liegt der Schwerpunkt auf der Gestaltung und der Implementierung der Nutzerschnittstelle. Zu den Games tragen die Studierenden meist das Game Design, Interaktionsdesign und die Frontend-Implementierung bei. https://www.hdm-stuttgart.de/mm/news Die Master-Studiengänge Audiovisuelle Medien und Computer Science and Media vertiefen und festigen die Kompetenzen aus den entsprechenden Bachelor-Studiengängen. https://www.medienmaster.de/audiovisuelle-medien/ https://www.hdm-stuttgart.de/csm Anmeldeschluss für Bachelor- und Masterstudiengänge ist im Sommersemester der 15. Januar und für das Wintersemester der 15 Juli. Die Anzahl der Studienplätze an der HdM ist beschränkt. Übersteigt die Zahl der Bewerber die Anzahl der Studienplätze, so werden – nach Abzug der Vorabquoten – die verfügbaren Studienplätze zu 90 Prozent über ein hochschuleigenes Auswahlverfahren und zu 10 Prozent über Wartezeit vergeben.
Berufsbilder
Typ
Studienart
Dauer
7 Semester
Auswahlverfahren
Anmeldegebühr
Nein
BAföG gefördert